
- 20.10.2025
- News
Vision A.Award: Berufsschule in Biberach gewinnt Gold
Berufliche Schule Karl-Arnold-Schule Biberach gewinnt Gold bei bundesweitem Preis
Die berufliche Karl-Arnold-Schule hat mit einem innovativen Projekt zur digitalen Unterrichtsgestaltung den bundesweiten Vision.A Award in Gold gewonnen und damit bewiesen, dass moderne, hochwertige Ausbildung in unserer Region gesehen wird.
Mit dem Projekt „Ausbildung mit digitalem Lernen leicht gemacht“ überzeugten drei engagierte Lehrkräfte die Jury in Berlin. Die Preisverleihung fand im Rahmen der renommierten Zukunftskonferenz Vision.A statt, bei der zukunftsweisende Projekte aus dem Apotheken- und Gesundheitsbereich ausgezeichnet wurden.
Von der Lernplattform bis auf die Bühne in Berlin
Die Geschichte hinter dem Preis beginnt vor zwei Jahren: Mit dem Ziel, die PTA-Ausbildung praxisnäher, strukturierter und motivierender zu gestalten, entwickelten die Lehrkräfte Frau Wachter, Frau Augsten und Frau Maurer im Team ein digitales Unterrichtskonzept auf der Lernplattform Moodle.
Durch Podcasts, interaktive Rollenspiele, Videos und digitale Lückentexte wurde der klassische Unterricht nicht nur erweitert, sondern neu gedacht mit dem klaren Fokus auf Lernfreude, Verständlichkeit und Praxisbezug.
"Uns war wichtig, die Lerninhalte nicht nur zu vermitteln, sondern auch dauerhaft bei den Schülerinnen und Schülern zu verankern", erklärt Frau Maurer.
Nach der Einreichung des Projekts folgte die große Überraschung: Die Schule wurde auf die Shortlist für den renommierten Award gesetzt als eine von wenigen deutschlandweit. Für die Preisverleihung reisten die beiden Lehrerinnen mit dem Zug acht Stunden nach Berlin zur Vision.A-Konferenz im Wintergarten Varieté.
"Schon die Einladung zur Konferenz war für uns eine Auszeichnung, dass wir dann tatsächlich mit GOLD ausgezeichnet wurden, war ein bewegender Moment", so Frau Wachter.
Ausbildung auf höchstem Niveau
In der Laudatio lobte die Jury besonders, dass die Schule innere Strukturen geschaffen habe, um die lernintensiven Ausbildungsinhalte spielerisch, klar strukturiert und nachhaltig zu vermitteln. Ein Ansatz, der bundesweit Anerkennung fand – und der vor allem den Auszubildenden selbst zugutekommt.
Auszeichnung als Signal für die Region Biberach
Der Preis ist nicht nur ein Gewinn für die Schule selbst, sondern auch ein starkes Signal für die Bildungslandschaft in der Region.
"Wir möchten zeigen, dass eine öffentliche und berufliche Schule innovativ und zukunftsorientiert arbeitet“, betont der Schulleiter Herr Kniese. Das Ziel sei es, eine hochwertige, moderne und für alle zugängliche Ausbildung zu bieten mit besten Voraussetzungen für den späteren Berufsweg.